Sie bekommen Gäste oder möchten gerne Ihre Familie verwöhnen, haben jedoch keine Lust selber zu kochen? Kein Problem. Ich komme zu Ihnen nach Hause und bereite das Menü für Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste vor. Selbstverständlich dürften Sie dabei zuschauen und auch mitkochen. Sie müssen um nichts kümmern. Die Lebensmittel bringe ich mit.
Kochen mit Familie und Freunden
Oder Sie haben einfach Lust auf einen geselligen Kochabend mit Ihrer Familie, Kollegen oder Freunden bei Ihnen zu Hause? Lassen Sie sich zwischendurch mit selbst zubereiteten asiatischen Finger-Food-Spezialitäten und einer exotischen Bowle verwöhnen.
Fettarmes Kochen
Sie möchten gerne fettarm kochen und trotzt soll es allen Teilnehmer gut schmecken? Ich habe einen kleinen Trick für Sie, mit dem Sie sich gesund und bewusst ernähren, ohne dafür Ihr Budget stark belasten zu müssen.
Einkauf, Beratung, Zubereitung & Präsentation
Sie kochen gerne zu Hause asiatisch, haben jedoch Schwierigkeiten mit der Auswahl der Zutaten und Gewürze? Ich berate Sie, kaufe mit Ihnen ein und anschließend kochen wir gemeinsam. Tricks und Tipps sind inklusive.
Im Inselreich Indonesien mit seinen mehr als 260 Millionen Einwohnern bilden Fisch, Meeresfrüchte, Sojaprodukten und Gemüse die Grundlage für viele Mahlzeiten. Die indonesische Küche weist große regionale Unterschiede auf, wobei meist Reis die Grundlage bildet.
Reis mit Fisch und Gemüse ist ein weit verbreitetes Alltagsgericht. Hühnerfleisch wird am meisten verzehrt. Ayam goreng (gebratenes Hähnchen) kann als Nationalgericht bezeichnet werden.
Weiterhin findet man allerorten Sate, Fleischspieße mit Saucen auf Basis von Chili und Gewürze oder Erdnüsse.
Fleisch, Fisch und Gemüse werden in verschiedenen schmackhaften Variationen zubereitet. Die Geschmacksrichtungen variieren dabei von leicht bis zu deftig. Erleben Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Tausend-Inseln-Paradieses.
Street Food ist oft einzigartig und sehr typisch in Asien. Es wird meist an Ständen oder von Wagen aus verkauft, die von Kleinunternehmern betrieben werden. Mitunter arbeitet die ganze Familie mit. Meist wird das Essen vor den Augen des Käufers zubereitet und ist sehr preiswert.
Überall in Asien sind diese Köstlichkeiten zu finden, so etwa kleine Leckereien wie Garnelen-Satay-Spieße, bunte Salate (süß und pikant), gebratene Reisnudeln, gebratenen Reis, verschiedene Arten von Frühlingsrollen und Fleischspießchen mit Erdnusssauce.
Der WOK ist ein asiatisches Kochutensil, das seit Jahrhunderten zum Braten, Dämpfen und Frittieren verwendet wird. Diese Art der Zubereitung gilt als leicht, knackig und lecker.
In der asiatischen Küche kommt dem WOK eine zentrale Bedeutung zu. Er ersetzt Pfanne und Kochtopf zugleich. Auch in Mitteleuropa findet die WOK-Küche aufgrund der schnellen und gesunden Zubereitungsform von Speisen immer mehr Zuspruch.
Kochen mit dem WOK geht schnell von der Hand, ist sehr gesund und prädestiniert für das Zubereiten asiatischer Gerichte mit Fleisch, Fisch und frischem Gemüse in verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen: eine praktische Alternative auch für diejenigen, die wenig Zeit für die Zubereitung zur Verfügung haben, sich aber dennoch gesund ernähren möchten.